Wir trafen uns seit Jahren monatlich zum Skatspielen in einer Kneipe. Das „Wir“ waren 3 bis 6 Politveteranen, die sich vor allem während der alten Friedensbewegung der 1980er Jahre gefunden hatten. Es war eine lustige Runde, für die das Treffen wichtiger war als das Skatspielen. An der Atmosphäre gefiel mir aber schon lange nicht mehr, daß, ohne es abgesprochen zu haben, von anderer Seite die Politik sorgfältig ausgeblendet wurde. Dabei war gerade Politik ja die Basis dieses Bundes. Dieses Ausblenden wurde im Laufe der offiziellen Corona-Fake-Politik forciert. Das lag daran, daß nicht die ganze Skatrunde diese Politik ohne Wenn und Aber trugen, sondern zweie, darunter ich, dagegen auch auf Demonstrationen protestierten. Es wurde nie darüber gesprochen, aber es hing düster im Raum. Mit dem Krieg in der Ukraine verstärkte sich diese Mißstimmung. Für mich gilt ein Spruch von Machiavelli: „Nicht, wer zuerst die Waffen ergreift, ist der Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt.“ Im Fall des Ukrainekrieges ist der Anstifter das US-Nato-Imperium. Daß dies nicht für alle anderen gilt, wurde durch die Bemerkung klar, die in einem Nebengespräch zwischen zwei Anwesenden fiel: „Der Verrückte aus Moskau“. Schon dieses Tuscheln abseits der Runde nervte mich. Und wer so spricht, trägt die offizielle Politik des Imperiums mit. Mit Friedenspolitik, wie sie in der alten, aber auch in Teilen der neuen Friedensbewegung gilt, ist das unvereinbar. Mich hat das dazu gebracht, meine Beteiligung an dieser Skatrunde zu beenden. Ich mag mich mit der ganzen pseudolinken Bagage nicht einmal mehr privat treffen.
27.04.2023 | Skatrunde, Ende, Frieden, Corona, Ukraine, Frieden, Krieg, Bayreuth, Welt
"Drei Tage nach dem Holocaust-Gedenktag vom 27. Januar jährt sich auch der Tag, an dem Deutschlands dunkelstes Kapitel begann: Am 30. Januar 1933 wurde Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt. Zum 90. Jahrestag der Machtergreifung veröffentlicht der Kurier noch einmal einen Artikel, den der frühere Kurier-Reporter Fred Behmel 1983 aus Anlass des 50. Jahrestages im Rahmen einer Zeitungsserie verfasst hat (Mit Fackelschein und Jubel begann der Tag des Irrsinns)". So schreibt es der Kurier am 30.01.2023 in einem neu veröffentlichten Artikel von 2013. Bemerkenswert daran ist der Begriff "Machtergreifung", den der bürgerliche Mainstream in diesem Zusammenhang gerne verwendet; denn das klingt so, als habe das bürgerliche Deutschland ohne Schuld die Macht an die Faschisten abtreten müssen. Das ist falsch. Die Macht bzw. ein Teil der Macht wurde vom bürgerlichen Reichspräsidenten Paul von Hindenburg an den Faschisten Adolf Hitler übergeben, indem er ihn zum Reichskanzler ernannte. In dieser ersten von Hitler geführten Regierung waren nur drei Minister auch NSDAP-Mitglieder, Mitglieder bürgerlicher Parteien und Parteilose stellten die große Kabinettsmehrheit. Diese Konstruktion war von den bürgerlichen Kräften gedacht, Hitler "im Zaum" zu halten. Das ging zwar im späteren Verlauf schief, aber der Begriff "Machtergreifung" ist jedenfalls erstunken und erlogen.
30.01.2023 | Bayreuth, Machtergreifung, Machtübergabe, Nationalsozialismus, Kurier, MainstreamMedien, NichtMainstreamMedien
"Gewalt gegen Journalisten kennt man von totalitär eingestellten Ungeistern: Querdenkern, Pegida und Menschen aus extremistischen Lagern. Die Fälle häufen sich, der Hass auf freie Berichterstattung wächst.", so Otto Lapp in seinem Kommentar im Nordbayerischen Kurier vom 04.10.2022. Indem der Herr Redakteur Otto Lapp alle "Ungeister" in einen Protestsack steckt und mit Diskrimierungsbegriffen auf sie einprügelt, zeigt er seine eigene politische Unbedarftheit.
04.10.2022 | Bayreuth, Dresden, Hooligans, Politik, Kurier, Extremismus, Propaganda, Welt
Die chronologische Geschichte der ukrainischen Entwicklung nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion ist schon vielfach geschildert worden, unter anderem von den Nachdenkseiten am 01.06.2022: "Mühen des Denkens – zu den Hintergründen des Konflikts um die Ukraine". Ganser schilderte in etwa das gleiche - zweimal im jedesmal vollbesetzten Reichshof. Bemerkenswert an dieser Veranstaltung war die Rezeption des Nordbayerischen Kuriers vorher und nachher. Wer danach sucht, findet nichts. In der Suche findet man zwar 186 Berichte über den Krieg in der Ukraine, aber alle beschwören die westliche Propagandaformeln: "Putin ist böse". The Daily Fakenews halt.
03.10.2022 | Bayreuth, Ganser, Ukraine, Krieg, Welt, nachdenkseiten, Kurier
Nein, sie wollen das Gas des bösen, bösen Putin durch Gas aus dem schlimmsten Kriegsverbrecherstaat, den USA und anderen blutigen Mafiastaaten wie z.B. Katar ersetzen. Das hat nichts mit grüner Politik zu tun, sondern folgt einfach der neuen Vasallenideologie dieser pseudogrünen Partei, die sich mit Habeck, Baerbock, Özdemir, Hofreiter etc. etc. vollständig an den Hegemon USA verkauft hat. Sie sind heute die 5. Kolonne Washingtons und schrecken nicht davor zurück, Deutschland noch abhängiger zu machen als vorher, diesmal von den USA.
24.09.2022 | Pargent, Grüne, Bayreuth, Welt, Energie, Klimastreik
Ich fordere Sie deshalb nachdrücklich auf, die Impfpflicht abzulehnen. Jeder Mensch hat das Recht auf körperliche Unversehrtheit und auf freie Entscheidung, was mit seinem Körper geschieht. Dies gilt gerade in diesem Fall, in dem die Impfpflicht schon deshalb unverhältnismäßig wäre, weil die gesundheitlichen Gefahren durch die Impfung offensichtlich höher zu bewerten sind als durch die Krankheit selbst. Für dieses Recht werde ich, wie schätzungsweise Millionen anderer BürgerInnen, notfalls bis zum Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte streiten.
25.02.2022 | impfpflicht,Welt,Bayreuth,Bundestag,Abgeordnete,OffenerBrief
Die Anhänger der einschlägigen Parteien AFD und NPD träumen ebenso wirklichkeitsfern von der neuerlichen Etablierung des alten Totalitarismus wie die Antifa glaubt, gegen diesen alten Totalitarismus kämpfen zu müssen. Das ist, als würde jemand nachts auf dem Friedhof, mit Don Quijotes Lanze im Anschlag, die Geister der begrabenen Toten jagen. Seit neuestem tun sie das auch noch zu Ruhm und Ehre der wirklichen Totengräber der Demokratie, der Extremisten der Mitte, gegen eingebildete Verschwörungstheoretiker, Aluhutträger und Schwurbler. Das alles macht die Antifa-Bürgerkinderchen zu einem verflucht lächerlichen Haufen.
21.02.2022 | Antifa, Kurier, Don Quijote, Bayreuth, Totalitarismus, absurd
Der Bayreuther Polizei-Einsatzleiter Böhm will „keinerlei extremistische Symbole oder Äußerungen dulden“. So steht es im Kurier vom 16.2.2022. Die Polizei übernimmt jetzt also die inhaltliche Bewertung politischer Äußerungen und behält sich vor, anhand ihrer subjektiven Einschätzung eine Demonstration zu verbieten oder nicht. Damit wird der Rechtsstaat zum Polizeistaat.
16.02.2022 | Corona,Kurier,Propaganda,Polizei,Bayreuth
Nun hat sich der Kurier doch wieder voll eingereiht in die Propaganda-Einheitsfront des Coronaregimes. Als Anlass dient ihm der Nichtauftritt eines Mediziners, der sich als Kritiker der profitorientierten Krankheitsbranche, von der Propagandamatrix fälschlicherweise Gesundheitswesen genannt, einen Namen gemacht hat.
14.02.2022 | Corona,Kurier,Propaganda,DoktorReuther,Bayreuth, absurd
Die Art und Weise, wie hier über Demonstrationen von Corona-Maßnahmen-Kritikern berichtet wird, muß den Eindruck erwecken, daß bei allen solchen Demos Normalbürger aggressiv und gewalttätig werden, obwohl die über tausend "Montagsspaziergänge" in der ganzen Republik friedlich verlaufen. Der versteckte Bezug zu Bayreuth und damit zu den lokalen Montagsspaziergängen wird dadurch hergestellt, daß der Bericht auf der ersten Lokalseite erscheint.
11.02.2022 | Bayreuth, Normalbürger, Waha, Kampagnenjournalismus, Hetzpropaganda, Gift
Ich bin Querdenker allerdings nicht erst seit heute oder gestern, sondern seit 1968. Damals hatte ich mich dafür interessiert, was die rebellierenden Studenten eigentlich wollen. Was ich herauskriegte, veränderte mein bis dahin vom rechtssozialdemokratischen Mainstream geprägtes Weltbild.
28.12.2021 | Bayreuth, kurz, Querdenker, Welt
Hier in Bayreuth hat die CSU eine Wahlkampfveranstaltung im Sportstadion "Hans-Walter-Wild-Stadion" durchgeführt. Damit holte sie die Politik dorthin, wo sie heutzutage zuhause ist.
28.08.2021 | kurz,Wahlkampf,Politik,Sport,Bayreuth,CSU,Welt
Das hat nichts mehr mit verantwortlicher Politik zu tun, das ist pure absichtliche Panikmache.
29.10.2020 | Welt,Bayreuth,Intensivbetten,Panikmache,Corona
Der herrschenden Obrigkeit, vormals die Regierenden in noch demokratischen Zeiten, geht es nicht um Gesundheit, sondern um Kontrolle der Bevölkerung in wirtschaftlich chaotischen Zeiten mittels Angst und Panik.
27.10.2020 | Welt,Bayreuth,Inzidenz,Panikmache,Corona
Der Sozialpsychologe Harald Welzer hat in seinem Buch „Selber denken“ 2013 ein interessantes Theorem aufgestellt: „In jeder gesellschaftlichen Subgruppe, egal ob man diese nach Schicht, Geschlecht, Ausbildung oder Beruf differenziert, bleiben die Anteile der Intelligenten (20%), der Durchschnittlichen (40%) und der Doofen (40%) konstant. Unter Professoren gibt es genauso viele dumme Menschen wie unter Polizisten, Putzfrauen oder Polsterern.“ Ich sehe die Quote allerdings eher bei 10/30/60.
23.03.2020 | Ebersberger,KWK20,Bayreuth,supgruppen,doofe,klinikum,schnapsidee
Bei diesem Bericht des NK handelt es sich aus dieser Sicht nicht um eine einigermaßen objektive Berichterstattung, sondern um Kampagnenjournalismus. Das wundert mich in diesem Fall nicht weiter, weil der Redakteur, der Herr Eric Waha, mir in den letzten Jahren dadurch aufgefallen ist, daß er die frauenfeindliche Männerhorde namens Gestaltungsmehrheit gerne und als Erster ernsthaft als solche beworben hat.
07.03.2020 | KWK20, NK, Waha, Kampagnenjournalismus, Bayreuth
02.03.2020 | Klima, Bayreuth, KWK20, Klimaneutralität
22.02.2020 | Heimat, Landkreis, Bauer, Landratskandidat, Bayreuth
15.02.2020 | Bayreuth, Haushalt, Sexismus, KWK20
12.02.2020 | Bayreuth, Stadthalle, Friedrichsforum, Stadtrat, KWK20
30.01.2020 | Gestaltungsmehrheit, Bayreuth, KWK20
13.11.2019 | Bolivien, NK, Indoktrination, Welt, Bayreuth
03.10.2019 | RIZ, startup, Bayreuth, KWK20
21.08.2019 | Geschichtsfälschung,Kinderseite,NordbayerischerKurier, Welt, Bayreuth
Bei der letzten Schülerdemonstration gegen die Klimakatastrophe bin ich zwar nicht mitgelaufen, war aber bei der Kundgebung am Markt dabei. Deshalb bekam ich mit, daß neben dem von mir hochgeschätzten Peter Hofmann auch noch eine andere, ebenso hochgeschätzte Person meiner Generation die Schuld an diesem weltbedrohenden Desaster unserer Generation generell anlastete: „Ich finde es wichtig und ermutigend, wenn die nächste Generation hoffentlich das macht, was wir versäumt haben“ (Peter Hofmann). Damit bin ich nicht einverstanden...
08.07.2019 | Schülerdemo, FridaysForFuture,Bayreuth, Welt,klima,generation
Letzten Endes muß ich dem grossjournalistischen Herrn Alexander Bauer dankbar sein. Er hat mich mit seiner Diffamierungsorgie zu meinem Blogtitel "Der Bayreuther Couchwüterich" inspiriert.... Wer den Leserbrief „Ein Schlag ins Gesicht“ begreifen will, muß wissen, daß der Leserbriefschreiber, der Herr Alexander Bauer, Pressereferent des Bayreuther SPD-Unterbezirks ist.
22.10.2018 | Fakenews, SPD, Bayreuth, Welt, KWK20,alexander bauer,
15.02.2020: In Thüringen haben die FDP und die CDU vor wenigen Tagen versucht, eine Rechtsfront "light" zu manifestieren, indem sie gemeinsam mit der AFD einen FDP-Politiker zum Ministerpräsidenten wählten. Der Versuchsballon platzte, weil ihnen die Zivilgesellschaft massiv dazwischen grätschte. Dies zeigt aber noch einmal sehr deutlich, wie fürchterlich naiv die Bayreuther Sitzenbleiber (SPD) politisch geworden sind und wie unsäglich dumm die Diffamierungsorgie ihres Pressesprechers Alex Bauer war
20.10.2018 | Demo, Esoterik, Jubelfeier, Protest, SPD, Bayreuth, Welt, KWK20
02.12.2017 | Babylon, Klassenkampf, oben, Bayreuth
28.11.2017 | Fahradabstellplatzsatzung, Fahrrad, Stadtrat, Bayreuth, KWK20
09.05.2016 | Bürgerentscheid, Quorum, Stadthalle, Bayreuth
05.05.2016 | Arroganz, Borniertheit, Bürgerentscheid, Stadthalle, Bayreuth
28.03.2016 | Stadtrat, Viererbande, Bayreuth, KWK20
05.03.2016 | Graserschule, Verkehr, Bayreuth, KWK20
25.11.2013 | Auto, Fahrrad, Radwege, Bayreuth