Toggle navigation
Home
Nachrichten
Nachrichten tagesaktuell
Nachrichten suchen
Nachrichten Net-News-Express
Dossiers, Essays, Analysen
Suchen extern 1
Medien
Medien alle
Medien Afrika
Medien Asien
Medien Lateinamerika
Medien Nordamerika
Medien Politik
Medien Arbeit,Soziales, Wirtschaft
Medien Indigene, Neue Welt
Medien Klima, Energie, Umwelt, Verkehr
Medien Landwirtschaft, Ernährung, Verbraucher
Links
Alle Links
Indigene Initiativen
Neue Welt Initiativen
Degrowth, Postwachstum, Commons
Blog
Deutschland und die ganze Welt
Bayreuth
Die absurde Welt des homo industrialis
kurz und knapp
Gesamtliste
{
Hilfe
}
Login
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass die Industriezivilisation zerstört werden muss: ceterum censeo industrie civilization esse delendam (frei formuliert nach Catos Karthagospruch)
Der homo industrialis
08.12.2021
<b><span style="font-family: "Verdana"; font-size: 14px;">Es gibt ihn seit ca. 6000 Jahren, seit dem Aufkommen machtbasierter Zivilisationen und nur in diesen. Wilhelm Reichs Theorie von den drei Charakterschichten des Menschen trifft auf ihn zu (siehe Massenpsychologie des Faschismus). Die 1. Schicht ist die Oberfläche, also sowas wie die grafische Benutzeroberfläche eines Computers, mit der kommuniziert wird. Die dritte Schicht ist die ursprüngliche Tiefenschicht des homo sapiens, des "kooperativen Affen", der sich von hierarchisch geprägten Tierarten durch seine große nichthierarchische Kooperation untereinander unterscheidet, beim Computer quasi das nicht veränderbare Betriebssystem. Die zweite Tiefenschicht sitzt dazwischen, ist also sowas wie eine App beim Computer, sie ist erzeugt durch Erziehung, Bildung und gesellschaftliche Kommunikation überhaupt und setzt sich "durchwegs aus grausamen, sadistischen , sexuell lüsternen, raubgierigen und neidischen Impulsen"(FKP_11_Thomas_Milson, Überlegungen zu Wilhelm Reichs Massenpsychologie des Faschismus) zusammen. Das einzig Gute am Homo industrialis ist, daß seine zweite, meist perverse Tiefenschicht kulturell auch wieder geändert werden kann.</span></b>
Kategorien
absurd,homo industrialis, Kultur, Welt, Charakter
Zum Blog